Wann streichen, wann reinigen?
Wie oft die Fassade gestrichen werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab. Im Schnitt ist dies alle 10–30 Jahre nötig, je nach Grad der Verschmutzungen. Hierbei wird i.d.R. nicht nur der Außenbereich gereinigt, sondern auch neu gestrichen bzw. saniert. Die Reinigung empfiehlt sich als Maßnahme dazwischen, solange die Fassade noch keine Beschädigungen aufweist. Mit anschließenden Imprägnierungen und Versiegelungen schützen Sie Ihre Fassade für einen längeren Zeitraum. Holen Sie sich am besten die Einschätzung eines Experten ein. Dieser kann Ihnen auch sagen, wie viel das Streichen der Fassade kostet. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre Fassade selbst zu streichen, hilft Ihnen die verlinkte Anleitung weiter.