
Das kleine 1×1 der Wandgestaltung
Bei der Wandgestaltung können Sie aus einem breiten Repertoire an Möglichkeiten schöpfen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Wandideen!
Wie Sie die Wandfarbe am besten entfernen, hängt vor allem vom Untergrund ab. Wir erklären, wie es funktioniert.
MehrGerne übersehen und dabei doch so wichtig: Die Grundierung. Welche Grundierung Sie wann benötigen, erfahren Sie in diesem Ratgeber!
MehrSilikonharzfarbe schützt Ihre Fassade auf vielfältige Art und Weise. Wir erklären, wann sich die Fassadenfarbe für Sie lohnt.
MehrPutz ist beliebter denn je, doch wie gelingt der Auftrag? Lesen Sie in unserer Anleitung, wie Sie richtig verputzen!
MehrGlasfasertapete ade? Wir sagen Ihnen, welche Schritte notwendig sind, um die Glasfasertapete sicher zu entfernen.
Mehr Alle RatgeberJe nach Art und Material des Stucks schwanken die Preise zwischen 10 und 150 €. Alle Kosten finden Sie hier in der Übersicht.
MehrEine Raufasertapete lässt sich bereits für 50 Cent pro m² tapezieren. Alle weitere Tapeten & Beispiele in unserem Preisvergleich!
MehrEine Trockenbauwand vom Profi kostet zwischen 50 und 80 € pro qm². Lesen Sie, worauf Sie achten sollten.
MehrWer Türrahmen lackieren lassen will, zahlt zwischen 115 und 330 € dafür. Wovon die Kosten abhängen, erfahren Sie hier!
MehrDas Verputzen mit einem Oberputz ist bereits für 10 €/qm möglich. Wie viel das Verputzen insgesamt kosten kann, erfahren Sie hier.
Mehr Alle PreisvergleicheDie Wirkung von Räumen wird von vielen Menschen unterschätzt. Ein schön eingerichteter und farblich auf die Einrichtungsgegenstände abgestimmter Raum strahlt Emotionen aus und lädt zum Wohlfühlen ein. Deswegen ist die Raumgestaltung beim Neubau oder bei der Modernisierung ein wichtiger Aspekt. Wir zeigen Ihnen die schönsten Maler Ideen, damit Sie sich in Ihren Räumen pudelwohl fühlen.
Ton in Ton muss nicht langweilig sein. Bei diesen Maler Ideen ist vor allem die richtige Kombination zwischen Wandfarbe, Möbeln und Wohnaccessoires entscheidend. Achten Sie darauf, dass Sie zusätzlich auch einen neutralen Farbton verwenden, wie etwa Weiß, Grau oder Beige.
Nicht nur an Silvester darf es knallen. Wir zeigen, wie man mit Kontrasten tolle Effekte erzielt. Die klassischen Kontrastfarben sind Rot-Grün, Blau-Orange und Gelb-Violett. Dabei müssen Sie jedoch nicht immer zu den extremsten Kontrasten greifen. Auch abgeschwächte Farbtöne oder ähnliche Farben einer sind als Kontrast möglich.
Im Kinderzimmer ist Kreativität gefragt. Sehen Sie hier eine Auswahl der schönsten Wandideen für Kinderzimmer und Babyzimmer!
Ob Wildnis pur oder ländliche Idylle, mit den folgenden Maler Ideen holen Sie ein Stück Natur in Ihr Heim. Vor allem natürliche Grün-, Blau- und Erdtöne dominieren das Feld.
Ganz anders sieht es beim Industrial Style aus, denn hier sind Beton- und Ziegelstein gefragt. Das spiegelt sich auch an den Wänden wider, die häufig aussehen, als wäre gar nichts an ihnen gemacht worden. Beim Industrial Style lässt sich dieser Look vor allem mit Tapeten im Handumdrehen herstellen.
Eine Spur wilder geht es beim Boho-Stil bzw. Bohemian Style zu, der im 19. Jahrhundert aufkam und besonders auf künstlerische Menschen anziehen wirkt. Insbesondere warme Erdtöne, Orange und Rot werden hierbei gerne verwendet. Als Kontrast und Unterstützung dienen kühle Blautöne und der Klassiker Weiß.
Sie sehen, Farben bieten allerlei Möglichkeiten, um einem Raum Charakter zu verleihen. In der Kombination mit den richtigen Möbeln und passender Deko wird es noch einmal richtig spannend. Doch was ist, wenn die Räume Probleme bereiten? Etwa durch ihre geringe Größe oder wegen zu wenig Lichteinfall? Für diese Fälle haben wir in unseren Ratgebern Farbe für kleine Räume und Farbe für dunkle Räume die besten Wandfarben und Tipps zusammengestellt, damit auch solche Räume ein echtes Unikat werden. Wie Farben wirken und wie man sie richtig einsetzt, erfahren Sie übrigens in unserem Ratgeber Wandfarbe Ideen. Haben Sie sich bereits für eine Wandfarbe entschieden und benötigen Tipps für das sachgerechte Mischen, hilft Ihnen unser Ratgeber Farben richtig mischen weiter.
Bei der Wandgestaltung können Sie aus einem breiten Repertoire an Möglichkeiten schöpfen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Wandideen!
Machen Sie Ihr Zuhause einzigartig! Akzentwände sind der Schlüssel zu Wow-Effekten. Hier finden Sie kreative Ideen, die Ihren Raum verwandeln.
Wir zeigen Ihnen, welche Wirkung Farben an den Wänden haben und wie Sie Wandfarben optimal zur Gestaltung nutzen.